Schulkompass

Da es nur 5 Berufsschulen für Holzbearbeitungsmechaniker in Deutschland gibt, wohnst Du während dieser Zeit (in der Regel 12 Wochen) in einem der eigenen Wohnheime oder Internate, die sich auf dem Campus befinden. Frauen und Männer haben selbstverständlich ihre eigenen Bereiche. Die Zimmer sind komfortabel und zweckmäßig eingerichtet. Auch bieten die meisten Schulen verschiedene Freizeitaktivitäten an. Eine coole Sache, denn hier lernst Du neue Freunde kennen und kannst Dich ganz auf Deine Ausbildung konzentrieren.
Während Deiner Zeit in der Berufsschule wohnst Du in einem Haus, das mit modernen Zimmern ausgestattet ist. Ein Betreuungsteam steht Dir mit Rat und Tat zur Seite. Die Betreuer sind für Dich da, wenn Du mal eine Frage hast, Du Dich unsicher fühlst, etwas brauchst oder es Probleme gibt. Schließlich sollst du Dich im Wohnheim oder Internat wohlfühlen. Denn hier triffst Du neue Menschen, teilweise aus anderen Kulturkreisen, mit denen Du gemeinsam lernst und wohnst. Vielleicht bist Du auch zum ersten Mal von zu Hause weg und musst Dich erst an Dein neues Umfeld gewöhnen. Die Lehrer und Betreuer helfen Dir dabei! Durch die kleine Klassengröße hast Du einen engen und persönlichen Kontakt zu Deinen Lehrern. So kannst Du Dich noch besser auf das Lernen konzentrieren.
Manchmal ist auch der Altersunterschied der Bewohner recht unterschiedlich. Auch hier sind sich die Betreuer und Lehrer ihrer Verantwortung bewusst. Sie gehen auf Deine Bedürfnisse ein und kümmern sich um Dich. Besonders, wenn Du noch minderjährig bist.


In jeder Berufsschule wirst du eine Atmosphäre kennenlernen, in der Respekt und gegenseitige Wertschätzung herrschen. Du hast die Chance, hier neue Erfahrungen zu machen. Denn es geht auch darum, Deine sozialen Kompetenzen zu fördern und zu stärken, z.B.: Selbstständigkeit, Gemeinschaftssinn, Rücksichtnahme, Toleranz, Umgangsformen und kooperatives Verhalten.

Neben dem Unterricht gibt es ein vielseitiges Freizeitangebot. Du kannst Sport machen oder in modern ausgestatteten Aufenthaltsräumen chillen. Du kannst Tischtennis und Tischkicker spielen, das Internet nutzen, Zeitungen und Zeitschriften lesen oder fernsehen. Und Zugang zum Internet ist selbstverständlich möglich. In der näheren Umgebung gibt es weitere Freizeitmöglichkeiten wie Frei- und Hallenbäder, Badeseen, Kinos, Bowling, Minigolf, Kletterwand und vieles mehr.







Gewerbliche Schule Göppingen:
Förderverein BSH Göppingen:
Lehrinstitut der Holzwirtschaft und Kunststofftechnik Rosenheim:
Holzfachschule Bad Wildungen:
Gewerblich-Technisches Oberstufenzentrum II Barnim:
Staatlich Gewerblich Technische Berufsbildende Schulen Gotha:
